top of page

Ablauf der Therapie
 

Erstgespräch und Kennenlernstunden klären den Therapiebedarf.


Nach telefonischer Terminvereinbarung findet ein 50-minütiges Erstgespräch statt, das auf Wunsch gemeinsam mit dem Kind oder zunächst nur mit den Eltern stattfinden kann.
 Jugendliche können sich auch alleine vorstellen.

 

Zum Erstgespräch benötigen wir die Versichertenkarte sowie relevante Vorbefunde (falls vorhanden).
Eine Überweisung ist nicht erforderlich.


In den folgenden Kennenlernstunden steht die Klärung des Therapiebedarfs im Vordergrund. Hierzu gehören eine sorgfältige biographische Anamnese und Diagnostik. Gemeinsam wird die Behandlung geplant, für die eine vertrauensvolle Beziehung die wichtigste Grundlage ist. Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche selber entscheiden können, ob sie sich bei uns wohlfühlen.


Wenn wir uns gemeinsam für eine Therapie entscheiden, erläutern wir Dir/Ihnen gerne die weiteren Schritte und begleiten Dich/Sie bei der Antragstellung einer Kurz- oder Langzeittherapie. Hierzu gehört auch die Einholung eines ärztlichen Konsiliarberichts, der dem Ausschluss somatischer Ursachen für die psychische Symptomatik dient. Die Ausstellung übernimmt in der Regel Deine/Ihre Kinder-, Haus- oder Facharztpraxis.

 

Praxis für Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie

bottom of page